
So geht es vielen: Die Vorsätze waren groß als Sie einen Vertrag mit McFit abgeschlossen haben. Doch nun können Sie diesen aus den verschiedensten Gründen nicht mehr nutzen? Da lohnt es meistens nur noch zu kündigen.
Aber wann kann man bei McFit kündigen?
Generell gilt bei McFit, dass man mit einer Frist von vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen kann. Ein Vertrag bei McFit läuft nach dem Abschluss zwölf Monatelang bevor eine Kündigung eingereicht werden kann. Erfolgt keine Kündigung in diesem Zeitraum, verlängert sich der Vertrag automatisch um sechs weitere Monate. Auch dann gilt wieder, dass man spätestens vier Wochen vor dem neuen Ende der Vertragslaufzeit bei McFit kündigen muss.
Wie kann ich bei McFit kündigen?
Die Möglichkeiten zur Kündigung können Sie in den AGB nachlesen. Grundsätzlich erlaubt McFit eine Kündigung per Post, Fax oder E-Mail.
Wir empfehlen per Fax oder Einschreiben zu kündigen. Wichtig ist, dass eine Kündigung immer unter Angabe der Mitgliedsnummer erfolgen muss.
Wohin muss ich meine Kündigung bei McFit senden?
Eine Kündigung per Post muss an folgende Adresse erfolgen:
McFit GmbH
Tannenberg 4
96132 Schlüsselfeld
Wenn Sie per Fax kündigen wollen, müssen Sie die Kündigung an folgende Nummer versenden:
09552-9319-19
Eine Kündigung per E-Mail ist an
zu richten.
Wann steht mir ein Sonderkündigungsrecht bei McFit zu?
Grundsätzlich steht einem bei McFit ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug zu. Allerdings ist die Anerkennung einer solchen Sonderkündigung an einige Bedingungen geknüpft. So muss eine Sonderkündigung mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende bei McFit vorliegen. Außerdem muss der Kündigung eine An- oder Abmeldebescheinigung der Stadt oder Gemeinde beiliegen. Weiterhin hat die Sonderkündigung nur Gültigkeit, wenn an dem neuen Wohnort kein Studio von McFit in der Umgebung ist.
In Einzelfällen kann man auch bei eintretender Sportunfähigkeit kündigen, das ist allerdings vom Einzelfall abhängig und kann nicht pauschalisiert werden.
Eine Kündigung ist nicht möglich - Kann ich meinen Vertrag bei McFit ruhen lassen?
Wenn man vorhersehen kann, dass man über einen gewissen Zeitraum die Leistungen von McFit nicht nutzen können wird, aber eine Kündigung nicht möglich ist, kann man den Vertrag ruhen lassen. Dafür muss er eine Nachricht an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten versendet werden. Der Vertrag ist dann vom ersten bis zum letzten Tag der betreffenden Monate stillgelegt. Dies funktioniert für maximal 9 Monate im Jahr und die entsprechenden Monate werden an das eigentliche Ende des Vertrages angehängt. Eine Kündigung kann dann also erst zum Ende dieser angehängten Monate erfolgen.
Was Sie sonst beim Kündigen beachten müssen
Achten Sie immer darauf, dass sie eine Bestätigung der Kündigung erhalten und, dass sie beim Kündigen auch ihre Einzugsermächtigung widerrufen.